Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit möchten wir Euch an den dritten Arbeitseinsatz, der am 1. April 2023 von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr stattfinden wird, erinnern.

DAS IST KEIN APRILSCHERZ
Folgende Aufgaben stehen an und wir bitten Euch soweit möglich, Werkzeug mitzubringen.
                  - Mähen der Teile der Weide, die mit dem Traktor nicht gemäht werden konnten (Motorsense),
                  - Aufbau Unterstand bei den Wallachen aufbauen (Zelt) und das Fresszelt bei den Wallachen reparieren,
                  - Hufschlag auf dem oberen Reitplatz und auf dem Grasplatz begradigen (Eisenharken),
                  - Raufen rund herum reinigen und abziehen
                  - Futterkammer und Sattelkammer, Putzkästen etc. aufräumen und reinigen
                  - WC reinigen
                  - Zaun am Sandhaufen umsetzen
                  - Umbau des Tores am Laufstall
                  - Maulwurfshügel einebnen
                  - Reparatur des Anschlages an der Raufe an der Straße
                  - Spanngurte am großen Unterstand mit Frischhaltefolie umwickeln etc. etc.

Wir bitten wieder um Eure Anmeldungen an unsere E-Mail- Adresse, damit wir die Arbeiten planen und für das Grillen entsprechend einkaufen können. Es grüßt Euch der Vorstand.

Mit freundlichen Grüßen

Bert Muschiolik
stellvertretender Vorsitzender


Osterferienprogramm

Montag, 03.04.2023, 9.00 - 15.00 Uhr: Feriencamp

Dienstag, 04.04.2023, 16.00 - 20.00 Uhr: regulärer Vereinsbetrieb für alle Mitglieder

Mittwoch, 05.04.2023,  9.00 - 15.00 Uhr: Feriencamp

Donnerstag, 06.04.2023, 16.00 - 20.00 Uhr: regulärer Vereinsbetrieb für alle Mitglieder

Freitag, 07.04.2023,  10.00 - 12.00 Uhr:  Feiertagsversorgung

Samstag, 08.04.2023, 10.00 - 12 Uhr: Samstagsversorgung

Sonntag, 09.04.2023, 10.30 - 12.30 Uhr: regulärer Vereinsbetrieb für alle Mitglieder & Ponyclub

Montag, 10.04.2023, 9.00 - 12.00 Uhr:  Feiertagsversorgung

Dienstag, 11.04.2023, 16.00 - 20.00 Uhr: regulärer Vereinsbetrieb für alle Mitglieder

Mittwoch, 12.04.2023, 9.00 - 15.00 Uhr: Feriencamp

Donnerstag, 13.04.2023 16.00 - 20.00 Uhr: regulärer Vereinsbetrieb für alle Mitglieder

Freitag, 14.04.2023, 9.00 - 15.00 Uhr: Feriencamp

Samstag, 15.04.202310.00 - 12 Uhr: Samstagsversorgung

Sonntag, 16.04.2023, 10.30 - 12.30 Uhr: regulärer Vereinsbetrieb für alle Mitglieder & Ponyclub


Osterferiencamp 2023

Du bist pferdeverrückt und möchtest in den Osterferien Ferienspaß mit Pferden und Gleichgesinnten erleben? Dann ist der Reiterhof in Leest genau das Richtige für Dich. WIR FREUEN UNS AUF DICH!

 

 

Ablauf

09.00 - 10.00 Uhr Frühstück

10.00 - 11.30 Uhr Versorgung

12.00 - 13.30 Uhr Trainingseinheit "Rund ums Pferd"

13.30 - 14.00 Uhr Mittagsessen

14.00 - 15.00 Uhr Trainingseinheit "Rund ums Pferd"

Termine: 

 Montag, 03.04.2023 in der Zeit von 9.00 - 15.00 Uhr

 Mittwoch, 05.04.2023 und 12.04.2023 in der Zeit von 9.00 - 15.00 Uhr - Feriencamp

 Freitag, 14.04.2023 in der Zeit von 9.00 - 15.00 Uhr - Feriencamp

 

Kosten:   Der Tagesaufenthalt für Vereinsmitglieder beträgt je 50,00 Euro.                                                                                 

                   Der Tagesaufenthalt für Externe Teilnehmer beträgt 75,00 Euro.


Aufruf zur Teilnahme am Festumzug zur Eröffnung der Baumblüte

 Am Samstag, dem 22. April 2023 findet um 13:00 Uhr die Eröffnungsparade zur Baumblüte in der Stadt Werder (Havel) statt. Wir möchten Euch daher aufrufen, zahlreich unseren Verein zu präsentieren. 

  

Damit die Zuschauer wissen wer wir sind, bitten wir euch in Vereinskleidung zu kommen. Wer noch kein T-Shirt hat, kann dieses gegen eine Spende von 15 Euro erwerben. Wir werden auch unsere Fahnen mitnehmen.

  

Der Ortsbeirat kümmert sich um den Transport der Teilnehmer für einen Bustransfer von Töplitz nach Werder (hin und zurück). Zur Planung der Busse bitte ich euch um eine Rückmeldung bis zum 17.02.2023.

 

Für Eure Rückmeldung zum Arbeitseinsatz und der Teilnahme an der Parade bitten wir Euch eine E-Mail an unsere E-Mail Adresse: reiterhof.leest@gmail.com zu senden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Bert Muschiolik
stellvertretender Vorsitzender

 


Lieber Vereinsmitglieder und Eltern,



hiermit möchten wir Euch an den dritten Arbeitseinsatz, der am 1. April 2023
von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr stattfinden wird, erinnern.



Folgende Aufgaben stehen an und wir bitten Euch soweit möglich, Werkzeug
mitzubringen.



* Mähen der Teile der Weide, die mit dem Traktor nicht gemäht werden
konnten (Motorsense),
* Aufbau Unterstand bei den Wallachen aufbauen (Zelt) und das
Fresszelt bei den Wallachen reparieren,
* Hufschlag auf dem oberen Reitplatz und auf dem Grasplatz begradigen
(Eisenharken),
* Raufen rund herum reinigen und abziehen
* Futterkammer und Sattelkammer, Putzkästen etc. aufräumen und
reinigen
* WC reinigen
* Zaun am Sandhaufen umsetzen
* Umbau des Tores am Laufstall
* Maulwurfshügel einebnen
* Reparatur des Anschlages an der Raufe an der Straße
* Spanngurte am großen Unterstand mit Frischhaltefolie umwickeln
* etc. etc.



Wir bitten wieder um Eure Anmeldungen an unsere E-Mail- Adresse, damit wir
die Arbeiten planen und für das Grillen entsprechend einkaufen können.



Es grüßt Euch der Vorstand.



Mit freundlichen Grüßen

Bert Muschiolik
stellvertretender Vorsitzender

Übungsleiter und Trainer gesucht!

Unser Pferdesportverein direkt am Wasser und im Herzen der Natur erfreut sich an immer größerer Beliebtheit. Aus diesem Grund suchen wir Verstärkung für unser Übungsleiter- und Trainerteam. Du reitest seit vielen Jahren und möchtest gern deine Erfahrungen und dein Können weitergeben? Du hast eine Trainerlizenz und möchtest Dich selbst verwirklichen? Dann schreib uns an! Wir brauchen Dich!

Spät- und Wiedereinsteiger aufgepasst!

Liebe pferdebegeisterte Erwachsene!

Im Frühjahr 2022 starten wir in unserem Pferdesportverein neue Erwachsenen-gruppen für Spät- und Wiedereinsteiger. Es geht um Reit- und Fahrkurse. Ab 90 €/Monat bist Du dabei.

 

Schreibt uns gern an für weitere Informationen an!  Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch und den Pferden!